Follow on Google News News By Tag Industry News News By Place Country(s) Industry News
Follow on Google News | ![]() Die Lösung ist Glasfaser!Auf der Konferenz Glasfasernetze FTTX für EVU vom 27. bis 29. Juni 2011 kommen Experten zusammen, um neue Technologien, aktuelle Herausforderungen, sowie die Zukunft von Glasfasernetzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu diskutieren.
By: IQPC GmbH Schwerpunkte der Konferenz sind: •Energieversorger im Glasfasermarkt - Welche Business Cases gibt es, um FTTX als attraktives Geschäftsfeld zu etablieren? •Modelle vom Full-Service- •Wie eine Zusammenarbeit mit Telekommunikationsunternehmen sinnvoll und kooperativ gestaltet werden kann und wie Wertschöpfungspartnerschaften durch Konzentration auf Kernbereiche gestaltet werden •die technische und organisatorische Umsetzung von FTTX in Ihrem Netzgebiet: Aktives vs. passives Netz, Auswahl von Herstellern und Komponenten und geeignete Methode zum Netzausbau - Erdverlegte Kabel oder Blown Fibre Der erste Konferenztag beginnt mit der thematischen Einführung durch den BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e. V.. Außerdem stehen aktuelle Fragestellungen rund um das Thema Breitband im Fokus. Dr. Peter Knauth vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird die Breitbandstrategie der Bundesregierung präsentieren, gefolgt von Jan Schindler, Chair Market Intelligence Committee beim FTTH Council Europe, der die Rolle von EVUs in der europäischen FTTH-Markt diskutieren wird. Auch die Wirtschaftlichkeit von Glasfaser wird Thema sein, wenn Tarkan Cinar von der West LB AG Finanzierungsmodelle für den Glasfaserausbau in Deutschland präsentieren wird. Technische Umsetzung, Verlegetechnik und Mehrwert für den Kunden werden am Dienstag, 28. Juni Thema sein. Konferenzteilnehmer werden u.a. eine Präsentation von Elfried Dieling von der EWE NETZ GmbH zum Thema Prozessimplementierung und technische Realisierung von FTTH in ruralen und suburbanen Gebieten hören. Zum Abschluss des zweiten Konferenztages sind Teilnehmer eingeladen an der Diskussionsrunde „Welche Zukunft hat Glasfaser für EVU?“, geleitet von Dr.-Ing. Jörg Ochs, Leitung Telekommunikation bei der Stadtwerke München GmbH, Dr. Sebastian Bolay, Referent Bereich Grundsatz, Strategie, Innovation bei der Verband kommunaler Unternehmen e.V. und Ralf Kleint, Präsident der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e. V., teilzunehmen. Am Mittwoch, 29. Juni werden interaktive Workshops zu den folgenden Themen angeboten: Aufbau von Breitband- Infrastruktur – Wirtschaftlichkeitsanalyse und Risiken – Ein Projektleitfaden Glasfaser als neues Geschäftsfeld – Vermarktungsformen – Marktpotential, Vertriebs- und Marketingstrategien Netzmodelle – Planungskonzepte für FTTH / FTTB-Betreibernetze – Aktive und passive Infrastruktur Zusammenarbeit und Kooperationsmodelle zwischen EVU und Telekommunikationsanbieter Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf www.glasfaser- Über IQPC: IQPC bietet maßgeschneiderte Praxiskonferenzen, Großveranstaltungen, Fachseminare und interne Schulungsprogramme für Führungskrä IQPC produziert jährlich über 1.500 Veranstaltungen rund um den Globus, Tendenz weiter steigend. IQPC wurde 1973 gegründet und unterhält zur Zeit Niederlassungen in Großstädten auf sechs Kontinenten, darunter in Bangalore, Berlin, Dubai, London, New York, São Paulo, Singapur und Sydney. IQPC setzt eine globale Forschungsbasis optimaler Verfahren ein, um ein unerreichtes Portfolio von Konferenzen zur Verfügung zu stellen (www.iqpc.de) IQPC GmbH Friedrichstr. 94, D-10117 Berlin, Germany t: +49 (0) 30 2091 3330 | f: +49 (0) 30 2091 3263 | e: info@iqpc.de | w: www.iqpc.de Press Contact: Congress Team eq@iqpc.de # # # IQPC bietet maßgeschneiderte Praxiskonferenzen, Großveranstaltungen, Seminare und interne Schulungsprogramme für Führungskrä End
|
|